Die Bibliothek: mein "Dritter Ort"

Die Bibliothek: mein "Dritter Ort"

Treffpunkt, Lernort und Erlebnisraum - ein Ort für Menschen, nicht nur für Bücher


Nach dem amerikanischen Soziologen Ray Oldenburg dient der „Erste Ort“ dem Familien-, der „Zweite Ort“ dem Arbeitsleben. Der „Dritte Ort“ aber ist ein Ort zum Leben: man fühlt sich hier wohl, schaut gerne mal vorbei, kann bleiben und wieder gehen, Menschen treffen oder allein sein, sich inspirieren lassen, Gespräche führen, aktiv werden. 
Mit unserem umfangreichen Medienbestand und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm bieten wir allen Interessierten fundierte inhaltliche Angebote. Darüber hinaus ist unsere Bibliothek ein sozialer Ort mit breitem Serviceangebot, hoher Aufenthaltsqualität und vielen Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Ein Ort für Menschen, nicht nur für Bücher. 

Wir bieten Aufenthaltsqualität und Service:

  • LeseLounge: bei einem Kaffee in angenehmer Atmosphäre Zeitschriften lesen oder Freunde treffen
  • individuelle Lese- und Arbeitsplätze in jedem Bereich der Bibliothek
  • Kinderbibliothek mit Spielelandschaft, Hörstation und Freizeitzimmer
  • GamerPoint und Chillzone in der Jugendbibliothek
  • Gruppenarbeitsraum mit Whiteboard in der GeraTHek
  • im Hobbyraum der GeraTHek allein oder gemeinsam Videos (VHS, DVD, Blu-ray) schauen, Gespräche führen, arbeiten, relaxen

Gemeinsam statt einsam: Mit-mach-Angebote (Makerspace)

  • Die heißen Nadeln- egal ob 8 oder 80: gemeinsam häkeln und stricken
    --- jeweils am 1. Montag des Monats ab 15 Uhr in der GeraTHek ---
     
  • LesensWert! Treffpunkt für Alle, die Bücher lieben und sich in ungezwungener Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschen wollen
    --- jeweils am 1. Donnerstag des Monats 17 Uhr in der GeraTHek ---
     
  • Digitaler Dienstag - Fit und digital für die ältere Generation

    offene Sprechstunde: Smartphone | Tablet | Apps

    Beratung im Umgang mit neuen Medientechnologien für Senioren
    --- jeden 3. Dienstag im Monat von 10 - 12 Uhr in der GeraTHek ---

    Kooperation mit dem TMBZ Gera

  • Bücher beissen nicht! Vorlesegeschichten für Kinder ab 4 Jahren
    --- jeden Samstag 10.30 Uhr in der Kinderbibliothek ---

  • Der Literaturclub des Fördervereins ist Heimat für Schreibende und Hobbyautoren
    --- jeweils am 2. und 4. Mittwoch des Monats ab 15.30 Uhr in der GeraTHek ---


Schöne neue Welt - digitale Ausstattung zum Ausprobieren:

  • eigene Medien digitalisieren in unserer Digitalbar
  • spielend Programmieren, Coden, Robotic, Basteln (nach Vorabsprache)
  • mit 3D-Drucker und 3D-Scanner selbst kreativ werden (nach Einweisung)

Detaillierte Informationen zur vorhandenen Technik und deren Nutzung erfahren Sie im Bereich Digitale Bibliothek

Sprachauswahl