27. - 30. September 2023 | Lesungen, Workshops, Puppentheater, Märchenerzähler, Poetry Slam
Vom 27. bis 30. September 2023 ist Gera Veranstaltungsort der 2. Thüringer Kinder- und Jugendliteraturtage. Die Initiatoren Friedrich-Bödecker-Kreis Thüringen und Stadt- und Regionalbibliothek Gera haben mit zahlreichen Partnern ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Familien zusammengestellt. Die 24 beteiligten Autoren und Künstler eröffnen in 29 Veranstaltungen mit viel Fantasie und Kreativität spannende Begegnungen mit Literatur und wollen so die Lust am Lesen wecken und vertiefen. Kleine und große Besucher erwarten Lesungen, Workshops, Puppentheater, Märchenerzähler, Mitmachshows sowie zum Abschluss ein Poetry-Slam-Abend. Veranstaltungsorte sind neben der Geraer Bibliothek die Buchhandlungen Thalia, Brendel und Schmitt, das Café Rose, das Kulturhaus Häselburg, die Theaterfabrik, die Lesebühne Fliesenschön und das COMMA.
Die Eröffnungsveranstaltung findet am Mittwoch, 27. September, 14.30 Uhr im Beratungscenter der Sparkasse Gera-Greiz statt.
Hier werden auch die Preisträger des diesjährigen Schreibwettbewerbs "Ich schreibe (m)eine Geschichte" prämiert. Zu den Literaturtagen ist ein ausführliches Programmheft erschienen, welches an den Veranstaltungsorten und in der Gera-Information erhältlich ist oder hier zum Download:
Die 2. Thüringer Kinder- und Jugendliteraturtage werden unterstützt durch die Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen und die Sparkasse Gera-Greiz.