Ersteller/-in: Köhler, Michael [Verfasser]
Medientyp: Buch
Verlag: Jenzig-Verlag Köhler
ISBN: 9783910141995 978-3-910141-99-5
Thüringen als Verkehrsraum im europäischen Umfeld ; Entstehung von Wegen und Straßen ; Bildung und Definition von Wegen und Straßen ; Einfluss von Geomorphologie und lokaler Topographie auf die Wegentstehung ; Verkehrsleitlinien in Thüringen ; Vor-und frühgeschichtliche Fernwege ; Erschließbare vorneolithische Verkehrswege ; Wegestruktur in der Jungsteinzeit (Neolithikum) ; Bronze-und früheisenzeitliche Verkehrsstruktur ; Trassen der römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit ; Die früh-bis hochmittelalterlichen Verkehrswege ; Warten an den Straßen in der Umgebung von wichtigen Handelsstädten ; Das Straßen- und Wegenetz im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit ; Altstraßen-und Altwegrelikte ; Hohlwege und Hohlwegrelikte ; Triften und moderne Wegführungen im Zuge von Altwegtrassen ; Hinweise auf Altstraßen, Straßen-und Wegrelikte in Orts-, Flur-, Forst- und Straßennamen ; Die Verteilung und Ausrichtung der Altstraßen in Thüringen ; Bedeutende Straßen und Straßenbündel Hauptrichtung West-Ost: A) Südharzstraße in Richtung Halle ; B) Straßenbündel Südharz–Altenburg ; C) Straßenbündel Eichsfeld–Oberlausitz ; D) Nordrhön–Lausitz-Straßenbündel ; E) Straßenbündel von der Rhön in Richtung Westerzgebirge Hauptrichtung Nordwest-Südost: F) Peter-und-Pauls-Weg ; G) Salzstraße Sulza/Ilm–Camburg ; H) Straßenbündel vom Göttinger Becken zum Vogtland ; I) Straßenbündel vom Kasseler Becken in Richtung Vogtland Hauptrichtung Nord-Süd: K) Straßenbündel aus Richtung des Hohen Meißners zur Rhön ; L) Südharz/West-Grabfeld-Straßenbündel ; M) Ost-Eichsfeld-/Ost-Grabfeld-Straßenbündel ; N) Nord-Süd-Straßenbündel vom zentralen Harz in Richtung Bamberg O) Straßenbündel vom Nordharz über Nordthüringen (Sondershausen/Frankenhausen) nach Franken(Coburg) ; P) Straßenbündel vom Ostharzrand in Richtung Oberpfalz ; Westliches Trassenbündel der Verbindung vom Ostharzrand ins östliche Oberfranken ; Östliches Trassenbündel der Verbindung vom Ostharzrand ins östliche Oberfranken Q) Straßenbündel aus Richtung DölauerHeidezurFrankenschwelle144 R)Leipziger Raum–Vogtland Hauptrichtung Südwest-Nordost: S) Straßenbündel vom Kasseler Becken über das Eichsfeld nach Nordhausen T) Straßenbündel durch das südliche Thüringer Becken im Zuge der Via Regia U) Straßenbündel von der Rhön über Arnstadt in den Raum des unteren Wethautals V) Straßenbündel vom Grabfeld in Richtung Ostthüringen Katalog zu Altstraßenrelikten (Beispiele) ; Hohlwege und sonstige Altstraßenrelikte in Thüringen (Auswahl, nach Orten, alphabetisch) ; Register der Orts-, Flur- und Forstnamen sowie Landschaftsbezeichnungen ; Register der historischen Straßen- und Wegebezeichnungen ; Straßengasthäuser und auf Gasthäuser hinweisende Namen
Zusätzliche Informationen: 324 Seiten : Illustrationen, Karten. Format: 25 cm