62b5ca7a-1d00-447f-9126-d8036f842e1e
Buch:Der Untergang von Númenor : und andere Geschichten aus dem Zweiten Zeitalter von Mittelerde:2022: Buch Der Untergang von Númenor : und andere Geschichten aus dem Zweiten Zeitalter von Mittelerde
Der Untergang von Númenor : und andere Geschichten aus dem Zweiten Zeitalter von Mittelerde
Person: Tolkien, J. R. R.
Medientyp: Buch
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 9783608987003
Originaltitel: The fall of Númenor
Zusätzliche Informationen: 432 Seiten : lllustrationen. Format: 21 cm
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Loading...
Beschreibung:
J.R.R. Tolkien hat das Zweite Zeitalter von Mittelerde charakterisiert als ein »dunkles Zeitalter, von dem nicht viel erzählt wird ...«. Viele Jahre mussten sich die Leserinnen und Leser mit den Hinweisen auf dieses Zeitalter begnügen, die in ›Der Herr der Ringe‹ und dessen Anhängen zu finden waren. Erst als Christopher Tolkien 1977 ›Das Silmarillion‹ herausbrachte, wurde mehr bekannt von den dramatischen Ereignissen um den Aufstieg und Fall des Inselreichs Númenor, das Schmieden der Ringe der Macht, die Errichtung von Barad-dûr und den Aufstieg Saurons sowie das letzte Bündnis von Elben und Menschen. ›Nachrichten aus Mittelerde‹ bot dann einen noch tieferen Einblick in das Zweite Zeitalter und besonders zuletzt ›Natur und Wesen von Mittelerde‹.In ›Der Untergang von Númenor‹ erscheinen erstmals in deutscher Sprache wichtige Geschichten aus dem Werk ›The lost Road‹ (›Der verschwundene Weg‹).

Verfügbarkeit

Loading...

// weiteres vom Autor //

41e1d5a7-7204-4b1f-9adf-d95bba96939a
Person: Tolkien, J. R. R.
47d55e64-b1bd-41d3-9f3d-30c12f49e0f4
65d5c6bf-3603-4099-93b5-32b138cdc92a
4a99df1b-35a9-4c32-a940-86827a2c573c
Person: Tolkien, J. R. R.
a5084be9-83e1-4884-9335-52259f271d37
Person: Tolkien, J. R. R.
f2ac0553-7f81-4964-b3ef-69751218edf1

\\ ähnliche Titel \\

9ecb0384-5e0e-487b-945e-ad89a58fcb9a
Person: Liljestrand, Jens
1a6b779d-643d-42a6-86be-70761ef0a965
Person: Schmidt, Daniel
c6a88d4b-6080-4dad-be94-a2427a4f2f9b
a25eeaa6-0cf7-4829-980e-f5ac96812de9
Person: Gablé, Rebecca
fade66a4-cc58-4a4e-8327-06f0960e8b99
96ae6ac7-bd8f-4203-81b2-28f4790ed987
Person: Alsterdal, Tove
b8a54ded-9678-4808-b5ca-3134b9bc93ee
9591b7a1-4f8a-4f0e-b18b-bc648ccfe336
6b186a96-0a02-4e74-92ad-47a77e7ef36f
Person: Noll, Ingrid
394e8b87-fe3b-4295-96c0-742d7e4faef2
Person: Sandberg, Ellen
0d646a51-bf42-4b11-9013-498a9e57a254
Person: Klüpfel, Volker
e205baa0-f3a1-4f36-81bc-7834e56073cf
Person: Lieder, Susanne
ad78717d-8a5d-4edd-84f3-966dafb6f673
Person: Menasse, Robert
664d63fd-41fe-40a5-a015-7c73e90f5ba5
ffafd0d5-d266-4344-84a8-0ebc649c04b8
Person: Link, Charlotte
07b66b5c-3bb7-4fcc-9db7-a7d2d61f2abb
Person: Galbraith, Robert

Sprachauswahl