87f83df7-ff2d-4f57-8ed4-ebd1fafd4ae5
Buch Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
Person: Hacke, Axel
Medientyp: Buch
Verlag: DuMont Buchverlag
ISBN: 9783832168087
Zusätzliche Informationen: 221 Seiten. Format: 17 cm
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Loading...
Beschreibung:
»Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst«, wusste schon Friedrich Schiller. Doch was ist Heiterkeit eigentlich? Und wie bekommen wir sie in unser ernstes Leben zurück? In Zeiten, in denen uns intuitiv erst einmal anders zumute ist, macht sich Bestsellerautor Axel Hacke auf die Suche nach einem fast vergessenen Gemütszustand. Und stellt bald fest, dass Heiterkeit viel mehr ist als das. Unterhaltsam, klug und persönlich erklärt er, warum Heiterkeit eine Lebensphilosophie ist, was sie vom Witz unterscheidet, und warum sie manchmal auch Arbeit macht. Denn »ein heiterer Mensch zu sein, bedeutet nicht, das Schwere zu ignorieren, sondern es in etwas Leichtes zu verwandeln.« Wie das gelingt, verrät er uns in diesem heiteren Buch. »Vielleicht ist Axel Hacke einer der wenigen echten Volksschriftsteller, die unsere Literatur zurzeit hat. Seine Bücher werden nicht nur gelesen, sondern heftig geliebt.«

Verfügbarkeit

Loading...

// weiteres vom Autor //

acf07e0d-f93c-4389-8b35-4be812656f2b
a9a6775f-c102-4b44-b397-6e912936c98e
e6333791-1f8e-42ef-bc9c-ab0756de2fc8
Ersteller/-in: Hacke, Axel
5cb9ed75-3142-4ed8-bf96-710574979e13
Ersteller/-in: Hacke, Axel [Verfasser]
e8300011-afbf-4027-af75-9cdbd8699d9c
e4990f5e-642c-4163-a663-16004c59f3a1
Ersteller/-in: Hacke, Axel [Verfasser]
26e27e93-33a2-4c5e-9e7c-678426c1e2c3
Ersteller/-in: Hacke, Axel [Verfasser]
46cdf8a1-f383-4fa5-8e62-862f6757b436
aa8c2892-f0f7-4d50-afd2-7a1c873f5cdc
Ersteller/-in: Hacke, Axel [Verfasser]
af3fa438-d440-4db2-9c8d-6cea5dad9431
Ersteller/-in: Hacke, Axel [Verfasser]
b6444e58-4a26-4a29-b7f8-8a1c53047924

\\ ähnliche Titel \\

bc812481-0c30-4f70-8785-efba9838af68
22c23b84-eb1e-4efe-acbe-05db0d48cae4
Person: Boyle, T. Coraghessan
eca31d73-0b40-40cf-b976-a4286f158dcb
223f1198-25da-4650-a23e-7c9070727de2
Person: Thiesler, Sabine
b8c5f7b1-bd6c-44f6-8f54-fea2f747d4e2
Person: Mischke, Susanne
33a82779-c14a-4caf-9a98-f89c04abcac4
Person: Fröhlich, Susanne
532a0aca-c8fa-4b10-b395-ada9743b7319
Person: Ellis, Bret Easton
66d046cf-59b8-4702-9967-f1d838138835
61de7a2d-4101-4e31-bd7b-d5805d7db933
d8df9fc9-1178-4115-802f-649c77d0c669
Person: Geiger, Arno
c363a1fa-3114-4f8e-9948-c781bcd1eed3
Person: Arenz, Ewald
19042041-2de0-40a6-9d75-2d3a9cfad2df
Person: Kaukonen, Martta
55b0b21e-dfde-4fb3-8e40-56d7ad70ee2c
b63a720b-6785-4e31-a5c8-d30a6ad9a507
Person: Kepler, Lars
220d3efb-6a39-4f4a-ae03-c9ca02af7643
9caaf13f-fa6b-4594-88c0-f6f6aa3f945c
c4e209f5-1f92-4464-917f-3c76dfb319a0
Person: Eschbach, Andreas
6b5a46f3-551c-4514-80f5-e28ab0fc22d0
2bc3c3dc-1885-446a-b022-2e7488c29cec

Sprachauswahl